Kredit — I. Bankwesen:1. Begriff: I.e.S. die Überlassung von Kapital bzw. Kaufkraft auf Zeit (Kreditgewährung), i.w.S. das Vertrauen in die Fähigkeit und Bereitschaft, Schuldverpflichtungen (Verpflichtung zur Rückzahlung oder zur Bereitstellung der… … Lexikon der Economics
Kredīt — (lat. creditum, das Geglaubte, Anvertraute, ital. crédito, franz. crédit) ist die Befugnis zur Verwendung fremder Güter, eingeräumt auf Grund des Vertrauens, daß der Kreditnehmer die dadurch entstandenen Verbindlichkeiten seiner Zeit erfüllen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Roll-over-Kredit — Roll over Kre|dit 〈[ oʊvə(r) ] m. 1; Wirtsch.〉 ein mittel bis langfristiger Kredit aus dem europ. Geldmarkt, dessen Zinssatz periodisch an den Markt angepasst wird; Sy 〈kurz〉 Rollover (3.2) * * * Roll over Kredit [rəʊl əʊvə ; englisch to roll… … Universal-Lexikon
Roll-over-Kredit — 1. Begriff/Charakterisierung: Der R .o. K. ist ein mittel bis langfristiger Kredit am Euro Geldmarkt mit spezieller Zinsvereinbarung. Der Zinssatz wird nicht für die gesamte Laufzeit festgelegt, sondern periodisch an den Markt (Referenz )zinssatz … Lexikon der Economics
Roll-over-Kredit — Roll o|ver Kre|dit 〈[ oʊvə(r) ] m.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Wirtsch.〉 ein mittel bis langfristiger Kredit aus dem europäischen Geldmarkt, dessen Zinssatz periodisch an den Markt angepasst wird; Syn. Rollover (3.2) … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Roll-over-Kredit — Roll over Kre|dit [... ouvə...] der; [e]s, e <zu engl. to roll over »(sich) herumdrehen«> ein mittel bis langfristiger Kredit, dessen Zinssatz periodisch in kurzfristigen Abständen an die Marktentwicklung angepasst wird (Wirtsch.) … Das große Fremdwörterbuch
Revolvingkredit — Re|vol|ving|kre|dit 〈[ rıvɔ̣lvıŋ ] m. 1; Wirtsch.〉 1. Kredit, der gemäß dem jährlichen Betriebsgewinn getilgt bzw. wiederholt in Anspruch genommen werden kann 2. langfristiger Kredit, der mithilfe von aufeinanderfolgenden kurzfristigen Krediten… … Universal-Lexikon
Revolvingkredit — Re|vol|ving|kre|dit 〈 [rıvɔ̣lvıŋ ] m.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Wirtsch.〉 1. Kredit, der gemäß dem jährlichen Betriebsgewinn getilgt bzw. wiederholt in Anspruch genommen werden kann 2. langfristiger Kredit, der mit Hilfe von aufeinander folgenden… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Grundkredit — Grụnd|kre|dit 〈m. 1〉 meist durch Hypothek gesicherter, langfristiger Kredit auf Grund u. Boden … Universal-Lexikon
Hypothekarkredit — durch Eintragung einer ⇡ Hypothek oder einer Grundschuld gesicherter langfristiger ⇡ Kredit. Die Hypothek kann auch auf einem nicht dem Schuldner gehörenden Grundstück bestellt werden. In diesem Fall ist der Grundstückseigentümer also nicht… … Lexikon der Economics